Hoher Komfort und hohe Effizienz, dafür stehen die Schiffe der Nautilus Flotte und dafür steht auch die Nautilus-Explorer. Ob Standard-Kabinen und Luxus-Suiten, geräumig sind alle Wohneinheiten auf der 35 Meter langen und acht Meter breiten Yacht.
Sonnendeck, Whirlpool und Lounge sorgen für die perfekte Wohlfühl-Atmosphäre. Eine erfahrene und perfekte zehnköpfige Crew läßt nichts unversucht, um den Gästen möglichst viele Wünsche zu erfüllen.
Die Nautilus Explorer ist Teil der Nautilus-Flotte, die vor der pazifischen Küste Mexikos operiert. Die in Kanada gebaute Yacht bietet Platz für 25 Taucher und ein Höchstmaß an Komfort. Auch die Ausstattung für Taucher lässt keine Wünsche offen. Nicht nur Nitrox sondern auch andere Gemische sind möglich. Vier Haikäfige an Bord nach Guadalupe versprechen spannende aber sichere Begegnungen mit Weißen Haien.
25
Insgesamt verfügt die Nautilus Explorer über 13 Kabinen und Suiten, in denen insgesamt 25 Gäste untergebracht werden können. Die Suiten sind bis zu 13 Quadratmeter groß, die Standardkabinen bieten über acht Quadratmeter Platz. Alle Kabinen sind mit Klimaanlage, Dusche und WC. Wer die Premiumsuite „Emerald“ bucht, darf sich nicht nur über eine eigene kleine Lounge und Panoramafenster freuen, sondern auch noch auf einen großen LED-Flachbildschirm.
Vier Mahlzeiten stehen pro Tag an und es wird dabei bunt gemischt zwischen europäischer, mexikanischer und amerikanischer Küche. Wer dann noch nicht satt ist, für den gibt es auch noch Snacks zwischendurch.
Name: Nautilus Explorer.
Länge: 35 Meter.
Breite: 8 Meter.
Gästekabinen: 13 Dreier, Doppel und Einzelkabinen.
Duschen und Toiletten: je 1 pro Kabine.
Geschwindigkeit: 12 kn
Wasser: unbegrenzt
Kompressor: 2 x Coltri MC 30
Klimaanlage: In jeder Kabine
Beiboot3: 3
Das Ziel der Nautilus Explorer sind die Reviere der ganz, ganz großen Meeresbewohner. In Soccoro können sich die Taucher auf Begegnungen mit Hammerhaien, Walhaien, gewaltigen Mantas einstellen. Bisweilen treffen sie dort auch auf Buckelwale. Wenn die Saison für die Giganten vorbei ist, geht es nach Guadalupe, wo dann die Haikäfige zu Wasser gelassen werden. Hier dreht sich alles nur um die Großen Weißen Haie.
Der Tauchbetrieb richtet sich nach dem Tauchziel. Geht es nach Soccoro, dann sind täglich drei bis vier Tauchgänge möglich. Die Tauchplattform, liegt nahezu auf Wasserniveau und gewährleistet einen bequemen Einstieg. Die stark motorisierten Beiboote kommen zu Einsatz, wenn nicht direkt von der Nautilus Explorer getaucht wird. Nitrox und sogar Trimix stehen gegen Aufpreis zur Verfügung. Auch Rebreather-Taucher sind an Bord willkommen.
Geht es nach Guadalupe, werden morgens die Haikäfige zu Wasser gelassen. Tauchen ist im Prinzip dann den ganzen Tag möglich. Die Taucher werden dann direkt von Bord mit Luft versorgt.
Nitrox und Trimix gegen Aufpreis
Die Nautilus Explorer bietet zwei verschiedene Touren an, was sich nach der Jahreszeit richtet. In den Wintermonaten bis zum Frühsommer ist das Ziel Soccro. Im Juli beginnt dann die Saison für die Weißen Haie von Guadalupe.
Die Touren nach Soccoro starten von Cabo San Lucas am Südende der Baja California. Einen Tag dauert die Anfahrt zu den drei Inseln Soccoro, San Benedicto und Roca Partida. An allen drei Inseln wird zwei Tage lang getaucht. Je nach Jahreszeit können dort zehn unterschiedliche Haiarten beobachtet werden, fast immer gibt es Hammerhaie, oft Wahlhaie oder Seidenhaie zu sehen.
Wenn es in Soccoro etwas ruhiger wird, ist die beste Zeit für die Beobachtung von Weißen Haien in Guadalupe. Dorthin startet die Nautilus Explorer von Ensenda aus, das ganz im Norden der Baja California liegt, weshalb sich eine Anreise über San Diego anbietet. Vor Guadalupe geht es ausschließlich um die riesigen Weißen Haie, die von vier Käfigen aus beobachtet werden können. Getaucht wird dabei ohne Pressluftflaschen. Die Luftversorgung kommt von Deck.