Route
Die Touren dauern 7, 14 oder 21 Tage.
Unabhängig davon, wie lange ein Törn dauert, offerieren wir immer eine gute Mischung aus allem, was die Malediven bieten.
Grob unterscheiden kann man unter folgenden Strukturen:
• Kanäle (Natürliche Wasserein- und Ausläufe in das Atoll oder aus den Atollen hinaus) Haifische, Adlerrochen, Napoleone, Barsche, Stachelrochen, Makrelen, Thunfische, Füsiliere, Idealerweise mit etwas Strömung.
• Thilas (Riffe die nicht die Oberfläche erreichen) Farbige Fischschulen, Rifffische, Makrelen, Thunfische, Schildkröten, Napoleone, Mantas, Schnecken, Weichkorallen, Hartkorallen, Schwämme, Gorgonien, spannende Topographien, Blöcke, Überhänge.
• Giris (Riffe, die die Oberfläche erreichen) Meist Makro-orientiert, Glasfische, Muränen, Rifffische, Schnecken, Garnelen, Steinfische, Rotfeuerfische, Drachenköpfe, Krötenfische, Hartkorallen. Oft auch als Nachttauchplätze geeignet.
• Farus (Lange Riffe, die die Oberfläche erreichen) Makro, Fischschulen, Schildkröten, Muränen, Rifffische, Leopardhaie, Hartkorallen, einfach zu betauchen.
• Aussenriffe Mantas, Mobulas, Adlerrochen, Walhaie, Tunfische, Schildkröten, Muränen, Füsilierschulen, Rochen, einfach zu betauchen.
• Wracks Rochen, Ammenhaie, Schnecken, Rifffische, Makrelen, Krötenfische, Fledermausfische, bunter Bewuchs.
Early Morning wie auch Nachttauchen stehen je nach Lust und Laune auf dem Programm.
Ein besonderes Highlight ist es, neue Plätze zu entdecken und diese zu betauchen.
Besonders in entfernteren Atollen ist es spannend, mit unseren Gästen neue Tauchgründe zu erkunden. Die Tauchgründe werden sorgfältig ausgewählt, immer in Zusammenhang mit den aktuellen Bedingungen wie Wind, Gezeiten, Strömungen, Sichtweiten und Wetter. So erreichen wir aus jedem Tauchgang das Optimum und haben dementsprechend eine hohe Qualität an Tauchgängen.
Touren:
1) Zentrale Atolle:
Rasdhoo, Nord-Ari, Süd-Ari, Nord-Male, Gaafaru, Süd-Male, Felidhoo Unsere Bewertung: Klassische Törns bestehen aus einem sehr schönen Mix aus allem, was man von den Malediven erwartet.
2) Nördliche Atolle:
Baa, Raa, Lhaviyani, Noonu, Shaviyani, Haa Dhaal, Haa Alif Unsere Bewertung: Weniger Kanäle, mehr Tilas. Weniger Haie, dafür wunderbar bunt bewachsene Riffe mit enorm vielen Schwärmen und einer riesen Vielfalt an Rifffischen.
3) Südliche Atolle:
Nildandhoo, Mulakku, Thaa, Laamu, Gaaf Alif, Gaaf Dhaal, Foammullah, Addu (Teilweise mit Inlandflug verbunden.) Unsere Bewertung: Spannend für Maledivenkenner, die neue Gebiete sehen und entdecken wollen. Viele unbekannte und erstbetauchte Plätze, sehr schöne Hartkorallen, fischreiche Kanäle, gute Chancen für Hai-Beobachtungen.
(Anfangs 2004 betauchten wir zum ersten mal und als eines der ersten Schiffe das gesamte Huvadhoo Atoll und haben seither jedes Jahr mehrere Wochen im Süden verbracht)