Beschreibung
Angetrieben von zwei 475 PS starken MTU Aggregaten bringt es die Galapagos Master auf stattliche 12 Knoten, was sich bei der Distanz von Wolf und Darwin zum Rest des Archipels bemerkbar macht. Die neun Gästekabinen verteilen sich auf drei Decks. 16 Gäste, die maximal an Bord sind, finden also viel Platz vor. Um sie kümmern sich neun Besatzungsmitglieder.
Maximale Belegung
16
Kabinen
Die Galapagos Master ist mit neun Gästekabinen ausgestattet. Vier liegen im Unterdeck, vier liegen im Oberdeck und eines etwas besser ausgestattete Kabine mit Doppelbett ist auf dem Hauptdeck untergebracht. Die Kabinen auf Haupt und Oberdeck genießen einen schönen Ausblick aus den Panoramafenstern. In allen Kabinen gibt es Dusche und WC, zudem verfügen auch alle Kabinen über eine Klimaanlage. Zudem stehen dem Gast auch noch Entertainmentsystem, Föhn, Safe und ein Ventilator zur Verfügung.
Verpflegung
Ein Frühstück vor dem Tauchgang, ein Frühstück nach dem Tauchgang, Mittagessen, Abendessen und dazwischen Früchte und Snacks. Kulinarisch ist die Galapagos Master ganz weit vorne.
Spezielle Informationen
Name: Galapagos Master
Baujahr: 2003
Umbau: 2014
Länge: 32 Meter.
Breite: 7,5 Meter.
Gästekabinen: 9 Kabinen in drei Kategorien.
Duschen und Toiletten: je 1 pro Kabine.
Geschwindigkeit: 12 kn
Antrieb: 2 x MTU 457 PS
Kompressor. 2 x Coltrisub M 16 mit Nitrox Bank System
Wasser: unbegrenzt (Entsalzungsanlage)
Klimaanlage: In jeder Kabine
Strom: 110V/220 V